Neuer ILE Betreuer stellt sich vor
Bei der am 28. November 2024 in Konzell stattgefunden Beteiligtenversammlung der ILE nord23 stellte sich hier auch der neue ILE Betreuer Ron Metzner vom Amt für ländliche Entwicklung (ALE) vor. Das ALE unterstützt die ILE Zusammenschlüsse bei Möglichkeiten für eine überregionale Strategie, Abstimmung und Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten. In seinem Vortrag gab Metzner dabei einen Einblick in Projekte aus anderen ILEs, sei es bei der Digitalisierung zur Erkundung der Region oder auch bei Möglichkeiten zur Förderung von Vereinsaktivitäten im Rahmen des Regionalbudgets.
Weiterhin gab Julia Hagner vom Landschaftspflegeverband einen Überblick in die Zusammenarbeit mit Kommunen und Bürger bei Pflegemaßnahmen von Flächen und Streuobstbeständen. Daniela Schilling vom Tourismusverband Ostbayern erläuterte das Marketingkonzept für die Region. Hier wurde besonders die Unterstützung von kleinen Tourismusbetrieben bei der Online-Buchung betont.
Neben der Fortführung des Regionalbudgets für Kleinprojekte in 2025 wurde ebenso beschlossen, das Netzwerk Streuobst mit seinen Apfelsammlungen und regionalen Produkten in bewährter Weise fortzuführen.
Abschließend stellte Peter Kluge aus Perasdorf die Idee eines mobilen Schlachthauses für die Region vor. Interessierte Rinderhalter, die so ein Angebot gerne annehmen würden, können sich im Rathaus Neukirchen unter zur Kontaktaufnahme melden. Die beiden Vorsitzenden der ILE nord23, Steinachs Bürgermeisterin Christine Hammerschick und Neukirchens Bürgermeister Matthias Wallner, moderierten die Veranstaltung und dankten abschließend den Referenten und Vertretern der Ämter für ihre Ausführungen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
ILE nord23 fördert wieder Kleinprojekte in 2025
Mi, 11. Dezember 2024
Bis Dienstag den 25. Februar kann man sich wieder für das Regionalbudget 2025 der ILE nord23 ...
Streuobst für alle
Di, 03. Dezember 2024