Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald: Aktion 2013/14 wird mit Erstpflegeschnitt abgeschlossen
Mit einem fachgerechten Pflege- und Erhaltungsschnitt für 66 alte Obstbäume werden die Umsetzungsmaßnahmen der Förderperiode 2013/14 im Bereich Naturschutz derzeit abgeschlossen. Bereits im Herbst 2013 konnten rund 230 Obstbäume neu gepflanzt werden.
Über die bayerische Naturpark- und Landschaftspflegerichtlinie kann In Kooperation mit den Naturschutzbehörden die Neupflanzung von Streuobstbäumen, ein Erstpflegeschnitt bei überalterten Bäumen, eine Entbuschung und Erstpflegemahd bei brachgefallenen Beständen, aber auch die Biotopvernetzung wie z.B. durch Neuanlage von Feldhecken gefördert werden . Die Fördermittel werden im Rahmen von "BayernNetzNatur" vom Bayerischen Umweltministerium sowie von der EU zur Verfügung gestellt (Fördersatz 85%!).
Fotoserien
Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald: Aktion 2013/14 wird mit Erstpflegeschnitt abgeschlossen (SA, 22. Februar 2014)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads
Weitere Meldungen

Neuer ILE Betreuer stellt sich vor
Mi, 04. Dezember 2024

ILE nord23 stellt Bausteine zur ökologischen Bauleitplanung vor
Mi, 01. März 2023